Das norisbank Gemeinschaftskonto ist ein Klassiker mit vielen Vorteilen. Seit 1965 aktiv, wurde es durch die Übernahme durch die Deutsche Bank noch attraktiver: Gebührenfreie Nutzung aller Cash Group Automaten, gratis Tagesgeldkonto, Sparbuch, Depot sowie eine kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr. Auch wenn ohne Mindestgeldeingang von 500 € im Monat 3,90 € anfallen – das Konto bleibt ein leistungsstarkes Angebot für Paare und WGs.
Hier zeigen wir dir alle wichtigen Fakten zum norisbank Partnerkonto und welche Details für dich besonders relevant sind.
Wichtig: Das norisbank Partnerkonto ist kostenlos bei unter 21 Jahren oder 500 € Geldeingang/Monat. Andernfalls fallen 3,90 € Kontoführungsgebühr an. Eigene Überweisungen zählen ebenfalls.
Für wen ist das norisbank Partnerkonto geeignet?
Das Gemeinschaftskonto der norisbank passt zu allen, die Finanzen gemeinsam verwalten möchten – unabhängig von Wohnsitz oder Familienstand. Geeignet ist es z. B. für:
-
Lebensgemeinschaften – als Partnerkonto für gemeinsame Ausgaben
-
Ehepaare – als Ehekonto für Alltag und Familie
-
Wohngemeinschaften – als WG-Konto für Fixkosten wie Miete oder Strom
-
Paare oder Freunde – als gemeinsames Haushaltskonto
-
Familien – als Familienkonto für geteilte Ausgaben
-
Gewerbetreibende & Selbstständige – ausgeschlossen; Konto nur für nicht selbstständige Privatpersonen
-
Vereine & Organisationen – nicht als Vereinskonto nutzbar; Nutzung für Vereinszwecke ist laut AGB nicht zulässig
norisbank Gemeinschaftskonto
Gemeinschaftskonto (ODER-Konto) für 2 Personen
Nur online möglich (per Browser oder App)
- 0 € pro Monat bei ≥ 500 € Geldeingang/Monat oder Kontoinhaber unter 21 J.
- sonst 3,90 € pro Monat
Bis zu 2 kostenlose Girocards (Maestro) inklusive
Mastercard (Kreditkarte) kostenlos, Mastercard Debit im 1. Jahr kostenlos, danach 24 € pro Jahr
Kostenlos mit Girocard an Cash Group-Automaten & im Handel (REWE, Aldi, Lidl etc.), Mastercard weltweit kostenlos
Kostenlos an Automaten der Deutschen Bank
10,50 % p. a. (eingeräumte Überziehung), 10,90 % p. a. (geduldet)
Gesetzlich bis 100.000 € pro Person
1. Konditionen
Kontoführungsgebühren
Das norisbank Gemeinschaftskonto ist unter bestimmten Bedingungen kostenlos. Wird der monatliche Geldeingang nicht erreicht, berechnet die Bank 3,90 € pro Monat – die Gebühr wird jeweils zum Quartalsende abgebucht.
Hinweis: Leistungen vom Jobcenter für mehrere Personen sichern bei Bedarfsgemeinschaften den Geldeingang. Bei schlechter Schufa bietet die norisbank automatisch ein Basiskonto an.
Karten
Die norisbank bietet beiden Kontoinhabern eine kostenlose Girocard sowie eine Mastercard – wahlweise Prepaid oder mit Bonitätsprüfung. Die Leistungen und Gebühren unterscheiden sich.
Überweisungen
Überweisungen und Daueraufträge innerhalb des SEPA-Raumes sind kostenlos. Hierfür nutzt du einfach das photoTAN-Verfahren.
Bargeld abheben
Kunden der norisbank erhalten kostenlosen Bargeldzugriff in Deutschland über das dichte Netz der Cash Group sowie ausgewählte Shell-Tankstellen. Nutzer der Kreditkarte heben im Ausland weltweit kostenlos ab – mit der Girocard fallen sonst Gebühren an.
Bargeld einzahlen
Kunden der norisbank können problemlos und kostenlos Bargeld über die Automaten der Deutschen Bank einzahlen. Weitere Einzahlungen sind jederzeit per Überweisung möglich.
Guthabenzinsen / Tagesgeld
Zwar wird das Guthaben auf dem Top‑Girokonto nicht verzinst, aber die norisbank bietet ein zusätzliches Tagesgeldkonto „Top‑Zinskonto“, wo dein Geld Zinsen bringt.
Dispokredit / Kontoüberziehung
Ob ein Dispokredit eingeräumt wird und in welcher Höhe, entscheidet die norisbank individuell anhand von Bonität und Geldeingang.
2. Kontoeröffnung
Wird das norisbank Gemeinschaftskonto als ODER- oder UND-Konto geführt?
Das norisbank Gemeinschaftskonto wird laut offizieller Webseite als ODER-Konto geführt. Beide Kontoinhaber können unabhängig voneinander über das Konto verfügen. Eine UND-Konto-Option wird nicht angeboten.
Voraussetzungen für die Kontoeröffnung
Für ein norisbank Gemeinschaftskonto gelten folgende Bedingungen:
-
Beide Kontoinhaber sind nicht selbstständig
-
Nutzung nur für private Zwecke
-
Deutsche Meldeadresse erforderlich
Unterlagen für die Kontoeröffnung bei der norisbank
Zur Eröffnung eines Gemeinschaftskontos werden nur wenige Unterlagen benötigt – je nach Verfahren:
-
Gültiger Ausweis (Personalausweis oder Reisepass)
-
Postident-Coupon (nur bei Postident-Verfahren)
-
Kein Antrag per Post nötig bei Videoident
-
Einkommensnachweis, wenn ein Dispokredit beantragt wird
Wie läuft die Kontoeröffnung ab?
Ein Gemeinschaftskonto bei der norisbank kann online per Videoident oder klassisch per Postident eröffnet werden – schnell, sicher und unkompliziert.
-
1
Online-Antrag auf der norisbank-Website ausfüllen (Option „Gemeinschaftskonto“ wählen)
-
2
Videoident: Ausweise bereithalten, Legitimation per Video in wenigen Minuten; Postident: Antrag ausdrucken, Coupon und Ausweise in die Postfiliale mitnehmen
-
3
Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du IBAN und Zugangsdaten per E-Mail
-
4
Karten werden separat per Post versendet
-
5
Voraussetzung: Beide Kontoinhaber müssen am selben Wohnsitz gemeldet sein
-
6
Bestandskunden können die Umstellung im Online-Banking direkt per TAN beantragen
Hinweis: Ein Gemeinschaftskonto bei der norisbank ist nur möglich, wenn beide Kontoinhaber am selben Wohnsitz gemeldet sind.
Ist ein Gemeinschaftskonto bei der norisbank ohne gemeinsamen Wohnsitz möglich?
Ein Gemeinschaftskonto bei der norisbank ist auch ohne gemeinsamen Wohnsitz möglich. Laut offizieller Webseite müssen beide Kontoinhaber lediglich eine deutsche Meldeadresse angeben und sich legitimieren – eine identische Wohnanschrift ist nicht erforderlich.
3. Kundensupport
Die norisbank ist rund um die Uhr erreichbar – schnell und einfach per Telefon, E-Mail oder Online. Auch bei Kartenproblemen stehen spezielle Hotlines zur Verfügung.
Kontaktwege:
-
-
E-Mail: service@norisbank.de
-
-
Spezielle Hotlines für Kartenprobleme
-
Hinweis: Für das Telefon-Banking brauchst du eine persönliche fünfstellige PIN, die du bequem vorab über ein Online-Formular beantragen kannst.
Einlagensicherung
Guthaben sind pro Person bis 100.000 € gesetzlich geschützt – auch bei Gemeinschaftskonten. Zusätzlich greift die freiwillige Einlagensicherung mit bis zu 74,7 Mio. € pro Kunde. Im Insolvenzfall werden Einlagen automatisch erstattet.
Fazit
Das norisbank Gemeinschaftskonto überzeugt mit solider Ausstattung und einem fairen Modell: Ab 500 € Geldeingang ist es kostenlos. Bargeld gibt’s deutschlandweit gratis, mit der Mastercard auch weltweit. Optional lassen sich Tagesgeld, Sparbuch oder Depot einfach ergänzen – ideal für gemeinsames Sparen oder Investieren.
Der Service ist gut erreichbar, das Banking komplett digital. Selbst bei 3,90 € Kontogebühr bleibt das Konto empfehlenswert – besonders für Paare, WGs oder Freunde mit gemeinsamem Finanzalltag.
Alternativen
FAQ
Wann ist die Kontoführung bei der norisbank kostenlos?
Ein kostenloses Gemeinschaftskonto bei der norisbank gibt es, wenn du und dein Partner unter 21 sind oder ihr monatlich einen Mindestgeldeingang von mindestens 500 € nachweisen könnt.
Kann ich den Mindestgeldeingang bei der norisbank auch durch Eigenüberweisung leisten?
Viele Banken akzeptieren als Mindestgeldeingang nur Lohn- oder Gehaltszahlungen. Die norisbank ist da kulanter. Die erforderlichen 500 € für die Gratis-Kontoführung können auch durch eine eigene Überweisung gewährleistet werden.
Warum hat mir die norisbank Kontoführungsgebühren berechnet?
Wenn die Bank plötzlich Kontogebühren verlangt, hast du entweder grundsätzlich oder in dem jeweiligen Quartal mindestens einmal nicht den notwendigen Mindestgeldeingang auf dem Konto vorweisen können. In diesem Fall werden die Kontoführungsgebühren berechnet.
Kann ich ein Gemeinschaftskonto ohne Schufa bei der norisbank eröffnen?
Die norisbank steht in dem Ruf, kulant zu sein und auch bei mittelmäßiger Schufa noch das gemeinsame Girokonto zu eröffnen. Reicht die Bonität des Kunden nicht aus, bietet die Bank an, ein Konto auf Guthabenbasis zu führen. Hierfür entstehen dann allerdings Kosten von 5,90 € im Monat.
Kann ich als Selbstständiger ein Gemeinschaftskonto bei der norisbank eröffnen?
Das Gemeinschaftskonto der norisbank richtet sich nur an Kunden mit privatem Zahlungsverkehr. Selbstständige können momentan leider kein Konto bei der norisbank eröffnen.
Kann ich ein zweites Konto bei der norisbank eröffnen?
Das ist problemlos möglich und funktioniert ganz einfach in deinem Online-Banking-Bereich. Führst du ein Einzelkonto und ein Partner-Girokonto bei der norisbank, musst du für die kostenlose Kontoführung bei beiden Konten den Mindestgeldeingang von 500 € im Monat beachten.
Kann ich mein norisbank Gemeinschaftskonto in ein Einzelkonto umwandeln?
Die norisbank sieht diese Option nicht vor. Brauchst du das gemeinsame Konto nicht mehr, musst du es zusammen mit dem Partner kündigen und kannst danach ein Einzelkonto eröffnen.
Kann ich mein Einzelkonto bei der norisbank in Gemeinschaftskonto umwandeln?
Die Anzahl der Kontoinhaber kann bei der norisbank nicht nachträglich verändert werden. Du kannst jedoch problemlos in deinem Portal für das Online-Banking ein Gemeinschaftskonto eröffnen.
Wie kann ich mein Gemeinschaftskonto bei der norisbank kündigen?
Wie sich in einem Test auf der Homepage der Bank gezeigt hat, glänzt die norisbank nicht mit Transparenz bezüglich ihrer Kündigungsmodalitäten. Damit bei der Kontoauflösung keine Fehler unterlaufen, kontaktierst du am besten den Support. Auf jeden Fall musst du das Kündigungsschreiben mit der Unterschrift beider Partner und den neuen Bankverbindungen für ein eventuelles Guthaben, das sich noch auf dem Konto befindet, per Post an die norisbank schicken.
Das norisbank Gemeinschaftskonto setzt auf Online-Banking pur – klappt das bei euch im Alltag gut? Oder fehlen euch bestimmte Funktionen? Sag uns, was dir an der norisbank besonders gefällt!
4.4 von 5 aus 29 Bewertungen
Ich bin Alessia – und ich weiß, wie schnell Geldthemen kompliziert werden können. Deshalb findest Du hier auf Gemeinschaftskonten24.de klare Tipps rund ums gemeinsame Konto. Damit ihr einfach, fair und stressfrei durchs Finanzleben kommt.
Hallo liebe Community! Super Artikel zum norisbank-Gemeinschaftskonto. Ihr erwähnt, es ist ab 500 € Geldeingang kostenlos, aber wie läuft es, wenn nur einer von uns die 500 € überweist? Wird das dann trotzdem anerkannt? Danke & Grüße!
Hallo Maria,
vielen Dank für Ihre Frage!
Ja, bei der norisbank genügt es, wenn insgesamt 500 € auf dem Gemeinschaftskonto eingehen – dabei ist es egal, ob das Geld von einer oder von beiden Personen kommt. Entscheidend ist nur die Summe des monatlichen Geldeingangs, nicht die Anzahl der Überweisenden.
Herzliche Grüße
Alessia von Gemeinschaftskonten24.de