Gratis Gemeinschaftskonto bei 700 € mtl.
2 kostenlose VISA-Debitkarten
Online & per App schnell eröffnet
0 € Gemeinschaftskonto bei aktiver Nutzung
2 gratis Visa-Debitkarten + Mobile Pay
Bargeld einzahlen (Commerzbank-ATM)
0 € Gemeinschaftskonto bei aktiver Nutzung
2 gratis Visa-Debitkarten + Mobile Pay
Bargeld einzahlen (Commerzbank-ATM)
alt

comdirect Gemeinschaftskonto – das Testsieger-Girokonto zum Nulltarif

Alessia Pewnew
Zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2025
Lesezeit Icon 8 min
Kommentare Icon 8
Ansichten Icon 135
comdirect Gemeinschaftskonto Erfahrungen / Test 2025

Kurzfazit: Das comdirect Gemeinschaftskonto ist ideal für alle, die sparen möchten, aber nicht auf Komfort verzichten wollen. Es bleibt kostenlos, wenn leicht erfüllbare Bedingungen eingehalten werden.

  • Konditionen
    4/5
  • Kontoeröffnung
    4/5
  • Kundensupport
    4/5
comdirect Gemeinschafts-
konto
4/5
Sehr gut
06/2025
Vorteile
  • 100 € Prämie bis 20.11.2025
  • Kostenlose Kontoführung ab 700 € Geldeingang/Monat
  • Gebührenfrei für alle unter 28
  • Virtuelle Kreditkarte sofort verfügbar
  • Kostenlose Kreditkarte bei Bonität
  • Gratis Bargeld an Cash Group Automaten & weltweit
  • Einzahlungen an Commerzbank-Automaten
  • Zusatzoptionen buchbar
  • Apple Pay & Google Pay
Nachteile
  • Kein bedingungslos kostenloses Girokonto
  • Nur 3 Gratis-Einzahlungen pro Jahr, danach 4,90 €
comdirect Gemeinschafts-
konto
4/5
Sehr gut
06/2025
comdirect Gemeinschaftskonto Erfahrungen / Test 2025

Kurzfazit: Das comdirect Gemeinschaftskonto ist ideal für alle, die sparen möchten, aber nicht auf Komfort verzichten wollen. Es bleibt kostenlos, wenn leicht erfüllbare Bedingungen eingehalten werden.

  • Konditionen
    4/5
  • Kontoeröffnung
    4/5
  • Kundensupport
    4/5
Vorteile
  • 100 € Prämie bis 20.11.2025
  • Kostenlose Kontoführung ab 700 € Geldeingang/Monat
  • Gebührenfrei für alle unter 28
  • Virtuelle Kreditkarte sofort verfügbar
  • Kostenlose Kreditkarte bei Bonität
  • Gratis Bargeld an Cash Group Automaten & weltweit
  • Einzahlungen an Commerzbank-Automaten
  • Zusatzoptionen buchbar
  • Apple Pay & Google Pay
Nachteile
  • Kein bedingungslos kostenloses Girokonto
  • Nur 3 Gratis-Einzahlungen pro Jahr, danach 4,90 €
comdirect Gemeinschaftskonto Startseite

Das comdirect Gemeinschaftskonto ist eine beliebte Lösung für euch als Paar oder WG, um eure Finanzen gemeinsam zu organisieren.

Drei Modelle stehen zur Auswahl: das Girokonto Aktiv (bei aktiver Nutzung), Girokonto Extra und das Girokonto Plus (14,90 €/Monat). Die comdirect, Tochter der Commerzbank und vielfach ausgezeichnet, setzt dabei auf klare Bedingungen, die leicht zu erfüllen sind.

In unserer Review zeigen wir, was das Partnerkonto der comdirect für euch bereithält und wie ihr Gebühren vermeiden könnt.

Für wen ist das comdirect Partnerkonto geeignet?

Das Gemeinschaftskonto der comdirect eignet sich für Paare, Lebensgemeinschaften und WGs mit regelmäßigem Geldeingang ab 700 € monatlich. Es handelt sich um ein klassisches ODER-Konto mit gleichberechtigtem Zugriff beider Kontoinhaber.

  • Reisefreudige Paare – als flexibles Partnerkonto mit kostenloser VISA-Karte weltweit

  • Verheiratete oder unverheiratete Paare – als Haushaltskonto oder Ehekonto für gemeinsame Ausgaben

  • Wohngemeinschaften – als gemeinsames WG-Konto zur bequemen Verwaltung von Haushaltskosten

  • Familien – als Familienkonto für geteilte Ausgaben und transparente Übersicht

  • Vereine & Organisationen – nicht als Vereinskonto nutzbar; private Nutzung für Vereinszwecke laut AGB ausgeschlossen

comdirect Logo
comdirect Gemeinschaftskonto

Kontoart

Gemeinschaftskonto (ODER-Konto) für 2 Personen

Kontoeröffnung

Nur online & per App möglich

Kontoführung

  • Aktiv: 0 € bei Aktivstatus (6 Monate automatisch, danach Bedingungen), sonst 4,90 € pro Monat
  • Extra: 2,90 € pro Monat
  • Plus: 9,90 € pro Monat

Aktivstatus-Bedingung

Monatlich ≥ 700 € Geldeingang oder 3× Apple/Google Pay oder 1 Trade/Sparplan oder Alter ≤ 27 Jahre

Extras

  • 100 € Prämie bei Aktivnutzung (bis 20.11.2025)
  • Tagesgeld PLUS-Konto mit 3 % Zinsen (6 Monate)

Visa Debitkarte

Für beide Kontoinhaber inklusive

Visa Kreditkarte

Nur bei Extra & Plus: je 1 Karte pro Kontoinhaber inklusive

Girokarte

Auf Wunsch: Für beide bestellbar – je 0,99 € pro Monat (11,88 € pro Jahr)

Bargeld abheben

Aktiv: 3× pro Monat kostenlos, danach 4,90 €; Extra: 5× pro Monat kostenlos, danach 4,90 €, Plus: unbegrenzt kostenlos (weltweit)

Bargeld einzahlen

Aktiv: 3× pro Monat kostenlos an Commerzbank-Automaten, danach 4,90 €; Extra: 5× pro Monat kostenlos, danach 4,90 €, Plus: unbegrenzt kostenlos

Kartenzahlungen

Mit Aktivstatus weltweit kostenlos, ohne Status: ggf. Fremdwährungsgebühren

Dispozins

Sollzins 8,65 % p. a., Effektivzins 8,93 % p. a.

Einlagensicherung

Gesetzlich bis 100.000 € pro Person, zusätzlich Commerzbank-Einlagensicherung

1. Konditionen

Kontoführungsgebühren

Die comdirect bietet das Gemeinschaftskonto in drei Tarifvarianten an — Girokonto Aktiv, Girokonto Extra und Girokonto Plus. Die Gebührenstruktur ist wie folgt:

comdirect Logo

Girokonto Aktiv

Girokonto Extra

Girokonto Plus

Grundgebühr

  • 0 € pro Monat bei Aktivkundenstatus
  • sonst 4,90 € pro Monat

2,90 € pro Monat (pauschal)

9,90 € pro Monat (pauschal)

Bedingungen für 0 €

  • 6 Monate automatisch
  • danach bei ≥ 700 € Geldeingang, 3× Mobile Pay, 1 Trade/Sparplan oder Alter ≤ 27 Jahre

Gut zu wissen Icon

Wichtig: Bei der comdirect musst du bestimmte Bedingungen innerhalb von sechs Monaten erfüllen. Bis dahin ist das Konto kostenlos – unter 28 bleibt es im Basistarif gebührenfrei.

Karten

Zum Gemeinschaftskonto erhalten beide Kontoinhaber in allen Tarifen automatisch eine kostenlose Visa-Debitkarte. Optional kann zusätzlich eine Girokarte (Girocard) bestellt werden – besonders praktisch für Bargeldabhebungen und Einzahlungen in Deutschland. In den Tarifen Girokonto Extra und Girokonto Plus ist zudem für beide eine Visa-Kreditkarte inklusive – ideal für Reisen und weltweite Zahlungen.

comdirect Logo

Girokonto Aktiv

Girokonto Extra

Girokonto Plus

Visa Debitkarte

Für beide Kontoinhaber inklusive

Für beide Kontoinhaber inklusive

Für beide Kontoinhaber inklusive

Visa Kreditkarte

Für beide inklusive

Für beide inklusive

Girokarte

Optional: je 0,99 € pro Monat (11,88 €/Jahr) pro Person

Hinweis Icon

Hinweis: Die comdirect Girokarte ist nur in Deutschland nutzbar. Du erhältst eine Wunsch-PIN, und alle Beträge werden in Echtzeit abgebucht.

Überweisungen

Überweisungen innerhalb des SEPA-Raums sind bei comdirect in allen Tarifen kostenlos. Auch Echtzeitüberweisungen innerhalb Deutschlands sind gebührenfrei möglich – bis zu 2.000 € pro Auftrag. Gebühren fallen nur bei Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums an.

comdirect Logo

Alle Tarife (Aktiv / Extra / Plus)

SEPA-Überweisung

Kostenlos

Echtzeitüberweisung

Kostenlos innerhalb Deutschlands, bis 2.000 € pro Auftrag

Auslandsüberweisung (non-SEPA)

Gebühren laut Preisverzeichnis

Tipp Icon

Tipp: Mit dem PhotoTAN-Verfahren sparst du die TAN-Kosten – Überweisungen und Daueraufträge sind damit gebührenfrei und lassen sich einfach einrichten.

Bargeld abheben

Mit der kostenlosen Visa Debitkarte, die beide Kontoinhaber erhalten, sind je nach Tarif 3, 5 oder unbegrenzt viele Bargeldabhebungen weltweit kostenlos. Zusätzlich können über die Barzahlen-App Ein- und Auszahlungen im Einzelhandel vorgenommen werden – ebenfalls innerhalb des Freikontingents.

Wer eine Girocard für 0,99 €/Monat bucht, kann damit unbegrenzt kostenlos Bargeld an rund 6.000 Cash Group-Automaten und in vielen Supermärkten (z. B. Rewe, Penny, dm) abheben.

comdirect Logo

Girokonto Aktiv

Girokonto Extra

Girokonto Plus

Girocard (optional, 0,99 €/Monat)

Unbegrenzt kostenlos an ca. 6.000 Cash Group-Automaten (z. B. Commerzbank, Deutsche Bank, Shell) & im Einzelhandel (z. B. Rewe, Penny, dm)

Visa Debitkarte (2x inklusive)

3×/Monat kostenlos weltweit, danach 4,90 €/Abhebung

5×/Monat kostenlos weltweit, danach 4,90 €/Abhebung

Unbegrenzt kostenlos weltweit

Barzahlen per App

Zählt zum Freikontingent der Visa Debitkarte, Abhebungen & Einzahlungen möglich in vielen Einzelhandelsfilialen

Bargeld einzahlen

Bargeldeinzahlungen sind bei comdirect über das monatliche Freikontingent abgedeckt, das sich je nach Tarif unterscheidet. Möglich ist die Einzahlung entweder über die Barzahlen-App im Einzelhandel oder mit der optional buchbaren Girocard an Commerzbank-Automaten. Jede Einzahlung wird auf das Freikontingent angerechnet – darüber hinaus fallen 4,90 € Gebühren pro Vorgang an.

comdirect Logo

Girokonto Aktiv

Girokonto Extra

Girokonto Plus

Barzahlen per App

3×/Monat kostenlos, danach 4,90 €

5×/Monat kostenlos, danach 4,90 €

Unbegrenzt kostenlos

Girocard (optional)

Einzahlung an Commerzbank-Automaten: 3×/Monat kostenlos, danach 4,90 €

5×/Monat kostenlos, danach 4,90 €

Unbegrenzt kostenlos

Visa Debitkarte

Nicht direkt nutzbar für Einzahlungen (nur über Barzahlen-App)

Tipp Icon

Tipp: Für 6,90 € im Monat bietet Bargeld Plus weltweit kostenlose Abhebungen, keine Fremdwährungsgebühren und unbegrenzte Einzahlungen – im Girokonto Plus inklusive.

Guthabenzinsen / Tagesgeld

Wie bei den meisten Banken wird auch das Guthaben auf dem comdirect Gemeinschaftskonto nicht verzinst. Ergänzend kannst du jedoch ein kostenloses Tagesgeld Plus-Konto und ein Depot nutzen.

Dispokredit / Kontoüberziehung

Für kurzfristige Engpässe bietet die comdirect einen Dispokredit. Wird das Limit überschritten, greift die teurere Überziehungsregelung.

comdirect Logo

Alle Tarife (Aktiv / Extra / Plus)

Dispokredit

9,65 % p. a.

Geduldete Überziehung

14,14 % p. a.

2. Kontoeröffnung

Wird das comdirect Gemeinschaftskonto als ODER‑ oder UND‑Konto geführt?

Das comdirect Gemeinschaftskonto wird standardmäßig als ODER-Konto geführt. Das bedeutet, dass beide Kontoinhaber unabhängig voneinander auf das Konto zugreifen, Überweisungen tätigen und Zahlungen vornehmen können – eine Zustimmung der anderen Person ist nicht erforderlich.

Ein klassisches UND-Konto, bei dem alle Kontoinhaber jede Buchung gemeinsam freigeben müssen, ist bei comdirect selten und wird nur in Ausnahmefällen angeboten.

Tipp Icon

Tipp: Wer zusätzliche Kontrolle wünscht, kann individuell Vollmachten vergeben – etwa für Familienmitglieder oder zur Absicherung in bestimmten Situationen.

Voraussetzungen für die Kontoeröffnung

Für ein comdirect Gemeinschaftskonto gelten diese grundlegenden Voraussetzungen:

  • Zwei volljährige Kontoinhaber (z. B. Paar, Ehepartner oder WG)

  • Wohnsitz in Deutschland – beide Inhaber müssen in Deutschland steuerpflichtig sein

Alles Weitere – Ausweisdokumente, Kontaktdaten, Identifzierung – folgt dann während der Online-Eröffnung.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Für die Eröffnung des comdirect Gemeinschaftskontos sind nur wenige Unterlagen erforderlich:

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung

  • Online ausgefüllter Kontoeröffnungsantrag

Wie läuft die Kontoeröffnung ab?

Das Gemeinschaftskonto lässt sich schnell und bequem online eröffnen – komplett digital oder per POSTIDENT in der Filiale.

So funktioniert’s in wenigen Schritten:

  • 1

    Ausweise bereitlegen (Personalausweis oder Reisepass + Meldebescheinigung)

  • 2

    Online-Formular ausfüllen und „Gemeinschaftskonto“ wählen

  • 3

    Kontomodell auswählen: comdirect Girokonto oder Plus

  • 4

    Antrag absenden und Videoident starten

  • 5

    Legitimation per Video in wenigen Minuten durchführen

  • 6

    Kontodaten & virtuelle Karten sofort erhalten

  • 7

    Physische Karten folgen per Post

Ist ein Gemeinschaftskonto bei comdirect ohne gemeinsamen Wohnsitz möglich?

Ja, bei comdirect kann ein Gemeinschaftskonto auch ohne gemeinsamen Wohnsitz eröffnet werden. Beide Kontoinhaber können im Antrag unterschiedliche Meldeadressen angeben – eine identische Anschrift ist nicht erforderlich. Voraussetzung ist lediglich, dass beide in Deutschland wohnen und sich legitimieren können.

3. Kundenservice

Für Fragen oder Probleme bietet die comdirect vielfältige Kontaktmöglichkeiten – schnell, direkt und digital:

  • FAQ & Hilfe-Bereich: Erste Anlaufstelle für viele Anliegen

  • Telefonischer Support: Umfassende Auskunft mit Zugangsdaten

  • Live-Chat: Für allgemeine Fragen – ideal für Interessenten

  • Live-Support: Gemeinsame Bildschirmansicht für bessere Beratung

  • Weitere Kontaktwege: Kontaktformular, Postanschrift, Fax

Neben den sofort erreichbaren Kontaktwegen stehen Ihnen auch ein Kontaktformular, eine Postanschrift und eine Faxnummer zur Verfügung.

Besondere Funktionen und Features

Das comdirect Gemeinschaftskonto überzeugt mit smarten Extras für einfaches, digitales Banking. Hier die 7 wichtigsten Funktionen:

7 praktische Funktionen und Extras
1. Banking App

Die kostenlose App erleichtert die Führung des Kontos mit dem Smartphone und bietet auch Funktionen wie einen Chat und Voice-Überweisung.

2. Google Pay

Statt mühsam nach der Kreditkarte zu suchen, lässt sich auch ganz einfach mit dem Smartphone bezahlen.

3. paydirekt

Die sichere Einkaufsvariante im Internet. Mit Pay direkt wird Onlineshopping noch leichter.

4. Kontaktloses Bezahlen

Google Pay und die Visakarte der comdirect ermöglichen dir kontaktloses Bezahlen.

5. Multibanking

Wissen, was auf den anderen Konten gerade so läuft? Mit Multibanking lassen sich auch die bei anderen Banken geführten Konten koordinieren.

6. Attraktive Finanzprodukte

Geldanlagen, Wertpapiere, Depot und Kredite – mit ihrem Portfolio outet sich die comdirect klar als Commerzbank-Tochter.

7. Kontowechselservice

Du hast dich entschlossen, comdirect-Kunde zu werden? Die Direktbank macht den Umzug vom alten auf das neue Konto leicht für dich.

Einlagensicherung

Dein Guthaben ist bis 100.000 € gesetzlich geschützt. Zusätzlich sind Einlagen über den BdB-Sicherungsfonds bis 90,82 Mio. € pro Person abgesichert.

Fazit

Das comdirect Gemeinschaftskonto ist eine starke Wahl für Paare und WGs, die ein modernes, digitales Konto suchen. Wer einen monatlichen Geldeingang von 700 € sicherstellt oder regelmäßig mobil bezahlt, führt das Konto kostenlos – dauerhaft.

Besonders überzeugen die gebührenfreie Visa-Debitkarte, weltweite Bargeldabhebungen und die einfache Kontonutzung per App. Bargeldeinzahlungen sind 3× pro Jahr gratis, danach kostenpflichtig.

Für alle unter 28 Jahren bleibt das Konto grundsätzlich kostenlos. In den ersten 6 Monaten entfällt die Gebühr ohnehin. Eine rundum empfehlenswerte Lösung für gemeinsame Finanzen.

Alternativen

FAQ

Ist das comdirect Gemeinschaftskonto kostenlos?

Zählt bei der comdirect die Eigenüberweisung für den Mindestgeldeingang?

Kann ich ein Gemeinschaftskonto ohne Schufa bei der comdirect eröffnen?

Wie viele Kontoinhaber sind erlaubt?

Bekomme ich auch das comdirect Girokonto Plus gratis?

Wo kann ich in Deutschland kostenlos Bargeld als Kunde der comdirect abheben?

Wo kann ich als Kunde der comdirect gratis im Ausland abheben?

Wo zahle ich bei der comdirect Bargeld ein?

Kann ich ein zweites Konto bei der comdirect eröffnen?

Kann ich mein comdirect Gemeinschaftskonto in ein Einzelkonto umwandeln?

Kann ich mein Einzelkonto bei der comdirect in Gemeinschaftskonto umwandeln?

Wie kann ich mein Gemeinschaftskonto bei der comdirect kündigen?

Kommentare Icon

Ob für Paare oder Wohngemeinschaften – das comdirect Gemeinschaftskonto ist eine beliebte Option. Nutzt ihr es schon, und wie zufrieden seid ihr damit? Lass uns an euren Erfahrungen teilhaben!

4.6 von 5 aus 45 Bewertungen
Ich bin Alessia – und ich weiß, wie schnell Geldthemen kompliziert werden können. Deshalb findest Du hier auf Gemeinschaftskonten24.de klare Tipps rund ums gemeinsame Konto. Damit ihr einfach, fair und stressfrei durchs Finanzleben kommt.
Hinterlasse einen Kommentar
*Pflichtfeld
8 Comments
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Blackbite

Seit 15.02.2021 kostet es ab der 4. Bargeldeinzahlung nicht mehr 2,90 € sondern ganze 4,90 €.

Clara

Kann ich das Gemeinschaftskonto der comdirect auch mit einem Familienmitglied nutzen, um unsere Einnahmen und Ausgaben als GbR abzuwickeln?

Alessia Pewnew

Hallo Clara,

das ist eine sehr interessante Frage und gar nicht so leicht zu beantworten. Im Grunde hängt die Antwort davon ab, ob es sich bei eurem Zusammenschluss um ein gewerbliches oder sonstiges Verhältnis handelt.

Eine GbR ist die lockerste Gesellschaftsform und kommt immer dann automatisch zustande, wenn zwei oder mehrere Personen gemeinsam den gleichen Zweck verfolgen. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um geschäftliche Tätigkeiten handeln und es ist auch kein schriftlicher Gesellschaftsvertrag notwendig. Du und dein Familienmitglied seid also bereits dann eine GbR (auch BGB-Gesellschaft genannt), wenn ihr euch gemeinsam um einen kleinen Bauernhof oder Garten kümmert oder einem gemeinsamen Hobby nachgeht. In diesen Fällen tretet ihr weiterhin als Privatpersonen auf und auch alle Finanztransaktionen sind privater Natur.

Anders ist es, wenn ihr einen gemeinsamen gewerblichen Zweck verfolgt – etwa als Zusammenschluss von Freiberuflern oder dem Verkauf selbst produzierter Artikel. Dann nämlich müssen beide Gesellschafter für sich selbst ein Gewerbe beim zuständigen Finanzamt anmelden. Je nach Tätigkeit ist auch eine individuelle Anmeldung im Handelsregister oder als Kleingewerbe notwendig. Als gewerbliche Personen werden über die GbR auch entsprechende Steuern und die Steuervoranmeldung fällig.

Diese Unterscheidung zwischen privaten und gewerblichen Tätigkeiten muss auch die Bank vornehmen und bietet hierfür zwei Kontomodelle mit unterschiedlichen Konditionen: Das Gemeinschaftskonto für (meist zwei) Privatpersonen und das Geschäftskonto. So ist ersteres etwa bei einem Mindest-Geldeingang kostenfrei und es fallen keine Transaktionskosten an. Für das Geschäftskonto hingegen gilt eine feste monatliche Grundgebühr und Gebühren für jede Transaktion; auch beleghafte Buchungen sind darüber möglich und die einzelnen Kontoinhaber können keinen Steuerfreibetrag geltend machen.

Fazit:
Du und dein Familienmitglied könnt das comdirect-Gemeinschaftskonto als GbR nutzen, solange keine geschäftlichen Transaktionen darüber abgewickelt werden! Ist dies der Fall, kann die Bank euch aufgrund von Verstößen gegen die AGB fristlos kündigen. Handelt es sich um eine gewerbliche GbR, benötigt ihr unbedingt ein Geschäftskonto.

Eine Übersicht mit Geschäftskonten, die auch von GbRs genutzt werden können, findest du auf unserer Schwesterseite: https://www.geschaeftskonten24.net/geschaeftskonto-gmbh-ug/

Ich hoffe, ich konnte dir mit der Antwort weiterhelfen. Für weitere Fragen stehe ich natürlich auch weiterhin gern zur Verfügung.

Herzliche Grüße,
Alessia von Gemeinschaftskonten24.de

Moritz

Wie kommt man an die oben genannte Willkommensprämie?
Willkommensprämie: Wenn du in den ersten drei Monaten nach der Kontoeröffnung mindestens 5 Transaktionen von der Überweisung bis zum Geld abheben auf dem Gemeinschaftskonto der comdirect getätigt hast, schreibt dir die Direktbank zu Beginn des vierten Monats 100 Euro gut. Zusätzlich erhältst du 24 Monate lang jeden Monat 2,00 Euro Kontogutschrift.

Muss diese beantragt werden oder wird sie automatisch ausgezahlt?
Erhält man diese auch, wenn ein Partner des Gemeinschaftskontos bereits ein comdirect Konto hat und der andere ein Neukunde wäre?

Alessia Pewnew

Hallo Moritz,

leider ist das Willkommensangebot seit Ende Januar ausgelaufen. Auf Nachfrage bei comdirect konnte mir der Servicemitarbeiter aber auch keine Informationen dazu geben, wann und in welcher Form wieder Prämien angeboten werden.

Einzige Alternative, die du aktuell bei der comdirect nutzen kannst: Solltest du bereits Kunde sein, kannst du von der Werbeprämie »Kunden werben Kunden« profitieren (nachzulesen hier: https://www.comdirect.de/faq/kunde-wirbt-kunde).

Willst du bei deinem neuen Gemeinschaftskonto nicht auf Prämien verzichten, kann ich dir aber zwei Alternativen vorschlagen:

1. ING Gemeinschaftskonto:

Dieses Partnerkonto ist ab 700 EUR monatlichem Geldeingang kostenlos. Zudem werden 50 EUR bei aktiver Nutzung auf das Girokonto ausgezahlt, wenn mit der VISA Card in den ersten 4 Monaten mindestens 5 Zahlungen getätigt werden und das Konto bis 28.02.2023 eröffnet wird.

2. Norisbank Gemeinschaftskonto:

Hier ist die Kontoführung sogar ab einem monatlichen Geldeingang von 500 EUR kostenlos. Zudem sind gleich zwei Prämien möglich. Zum einen 50 EUR bei der Nutzung des Online-Wechselservice (Kontoeröffnung bis 31.03.2023 und mindestens 5 Zahlungspartner ziehen bis zum 31.05.2023 mit um). Zum anderen kannst du über das Kunden-empfehlen-Kunden-Programm zusätzliche 50 EUR erhalten, wenn du eine weitere Person zur Eröffnung eines Norisbank-Girokontos überzeugen kannst.

Kontowechselprämien und andere Aktionen sind immer sehr schnelllebig und nur für einen kurzen Zeitraum verfügbar. Dadurch sind auch Angaben in unseren Reviews nicht immer aktuell, wir versuchen, aber Aktionszeiträume im Auge zu behalten und unsere Angaben entsprechend anzupassen. Kommentare wie deiner helfen uns dabei ungemein!

Für weitere Hinweise und Fragen haben wir immer ein offenes Ohr. Wende dich also gern wieder an uns.

Herzliche Grüße
Dein Team von Gemeinschaftskonten24.de

Herbi

Hey, ich suche nach einem Gemeinschaftskonto als Nebenkostenkonto. In unserer WEG gibt es 5 Vermieter welche alle Zugriff auf das Konto haben müssen. Gibt es irgendwelche Empfehlungen für einen Kontoanbieter. Auf vielen Seiten wird oft davon ausgegangen, dass ein Gemeinschaftskonto nur für 2 Personen ist, weshalb ich es als sehr schwer empfinde die richtige Bank zu finden.

Alessia Pewnew

Hallo Herbi,

und vielen Dank für Deinen Kommentar. Für Wohneigentümergemeinschaften ist es besonders wichtig, die Finanzen für die gemeinsame Immobilie sicher und zentral aufzubewahren. WEG-Konten haben allerdings spezifische Anforderungen an die Funktionalität, die Standard-Gemeinschaftskonten nicht bieten. Daher kommen sie auch nicht in den normalen Preisvergleichen vor.

Eine klassische Variante für WEGs sind sogenannte Fremdgeldkonten, bei der die Wohnungseigentümergemeinschaft der Kontoinhaber ist und ein Hausverwalter als Kontobevollmächtigter eingesetzt wird. Ein solches Konto bietet etwa die DKB, die Bank für Wohnungswirtschaft AG (BfW) oder auch regionale Volks- und Raiffeisenbanken.

Soll kein Hausverwalter zwischengeschaltet werden, kann Eure WEG alternativ bei klassischen Hausbanken (z. B. Deutsche Bank oder DKB) einen Beratungstermin vereinbaren und dortige Möglichkeiten auch zum klassischen Gemeinschaftskonto mit mehr als zwei Kontoeigentümern besprechen. Die Deutsche Bank etwa ist auch eine der wenigen Banken, die Und-Konten anbietet. Dies ist aber nur in der Filiale möglich.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit Deiner Frage weiterhelfen. Sollte noch etwas unklar sein, kannst Du Dich jederzeit wieder an uns wenden.

Herzliche Grüße
Dein Team von Gemeinschaftskonten24.de

8
0
Teile jetzt mit uns deine Frage oder Erfahrung!